Braucht die Meerschweinchenmutter Hilfe?
Im Gegensatz zu vielen anderen Heimtieren, die blind und nackt auf die Welt kommen, sind Meerschweinchen bei der Geburt Miniaturausgaben ihrer Eltern. Sie haben vom ersten Tag an ein flauschiges, dichtes Fell und offene Augen und laufen auch schon bald nach der Geburt herum. Meerschweinchen sind also sogenannte Nestflüchter.
Wenige Tage nach der Geburt fangen die Jungtiere an, feste Nahrung zu fressen. Bei den älteren Tieren schauen sie sich ab, was fressbar ist. Natürlich werden sie auch von der Mutter gesäugt – etwa drei Wochen lang. In dieser Zeit sollten die Jungen auch auf jeden Fall bei der Mutter bleiben. Nach etwa vier Wochen kann man sie nach Geschlechtern trennen, denn jetzt sind sie bald schon selbst fortpflanzungsfähig.