Mein Kaninchen hat ein Doppelkinn, ist es zu dick?

Nicht unbedingt. Ein solches Doppelkinn heißt beim Kaninchen „Wamme“. Bei manchen Kaninchenrassen gehört die Wamme sogar zum Rassestandard und ist daher nicht zwingend ein Zeichen von Übergewicht.

Ein normales Zwergkaninchen sollte etwa bis zu 1500 g wiegen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass viele Kaninchen in Heimtierhaltung keine echten Zwergkaninchen sind und daher erheblich größer werden können.

Hat ein Kaninchen wirklich Übergewicht, so kann die Futtermenge etwas reduziert werden – aber nur langsam und wenig, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Ausreichend Heu wie z.B. Vita Verde® Alpenwiesen-Heu sollte dem Tier immer zur Verfügung stehen. Dieses sogenannte Raufutter brauchen die Kaninchen für ihre Verdauung. Außerdem ist für ein übergewichtiges Tier natürlich Bewegung wichtig, täglicher Auslauf sollte daher zur Pflicht werden.

Besonders empfehlenswert für Tiere, die zu Übergewicht neigen: Emotion® SENSITIVE All Ages. Durch den geringeren Energiegehalt ist hier keine Reduzierung der Futtermenge notwendig – das Tier darf also seine „normale“ Portion fressen.