Sind die unterschiedlichen Farben bei Wellensittichen natürlich oder gezüchtet?
In ihrer ursprünglichen Heimat Australien findet man nur grüne Wellensittiche mit einem gelben Gesicht. Durch zufällige Veränderungen des Erbmaterials und gezielte Auswahl von Elterntieren konnten im Laufe der Zeit jedoch viele Farbvarianten gezüchtet werden.
Interessant ist dabei, dass alle Farbvarianten auf den Grundfarben beruhen, die auch der Wildvogel schon in sich trägt. Bei den verschiedenen Varianten werden bestimmte Farbpigmente in den Federn weniger oder nicht gebildet, so dass die anderen Pigmente dominieren. Ein grüner Vogel hat in seinen Federn blaue und gelbe Pigmente, die zusammen Grün ergeben. Fehlen z.B. die gelben Pigmente, so ist der Vogel blau. Daneben gibt es auch gescheckte Wellensittiche, die verschiedene Farben in einem hübschen Muster zeigen.
Den Vögeln ist die Farbe übrigens völlig egal. Ein blauer und ein grüner Wellensittich vertragen sich ebenso gut wie ein weißes und ein gelbes Tier oder auch zwei gleichfarbige Exemplare.