Warum brauchen Meerschweinchen viel Vitamin C?
Meerschweinchen können Vitamin C nicht selbst im Körper bilden und sind daher auf Vitamin-C-haltiges Futter angewiesen. Die verschiedenen Hauptfuttersorten von Vitakraft enthalten speziell für Meerschweinchen eine große Portion des wichtigen Vitamins. Daneben kann man aber auch Saftfutter wie Paprika, Petersilie oder Kiwi füttern, um für zusätzliche Vitamine zu sorgen, oder auch z.B. Vita Fit® Vitamin C bzw. VITA Fit® C-forte.
Tiere, deren Abwehrkräfte gestärkt werden müssen – beispielsweise nach einer Erkrankung oder weil sie draußen gehalten werden – sollten besonders viel Vitamin C erhalten. Vitamin C aktiviert Enzyme und Hormone im Körper und steigert die Abwehrkräfte bei Infektionen und anderen Belastungen (z.B. Stress). Bei einem Mangel kommt es zu einer Erkrankung, die Skorbut genannt wird. Skorbut äußert sich in vielen möglichen Symptomen wie z.B. Bewegungsunlust, Zahnlockerung oder gesteigerter Kälteempfindlichkeit.