Warum singt mein Kanarienhahn nicht mehr?

Während der Mauser, also im Allgemeinen im August und September, singen die Hähne kaum oder gar nicht. Dies ist völlig normal, denn die Mauser ist sehr anstrengend und die Tiere brauchen ihre Kräfte, um das Gefieder zu erneuern. Gelegentlich kommt es aber auch vor, dass ein Hahn nach der Mauser nicht wieder zu singen anfängt. Hier hilft jedoch oft ein kleiner Trick: eine Tonaufzeichnung mit Kanariengesang! Der vermeintliche Rivale animiert den Hahn, ebenfalls zu singen.

Erstaunlicherweise haben übrigens auch andere Geräusche manchmal den gleichen Effekt, z.B. Musik aus dem Radio oder sogar das laute, monotone Geräusch des Staubsaugers. Auch jungen, noch ungeübten Sängern hilft eine Tonaufzeichnung auf die Sprünge: Die Jungtiere werden durch den Gesang der älteren Vögel animiert und lernen von ihnen.