Was ist beim "Neueinzug" eines Hamsters zu beachten?
Wer einen kleinen Hamster bei sich aufnimmt, sollte einige Hinweise beachten, um dem Tier die Eingewöhnung zu erleichtern.
Der Anfang wird damit gemacht, dass man etwas Streu aus dem alten Hamsterheim beim Zoofachhändler oder Züchter in den Transportbehälter gibt. Der bekannte Geruch beruhigt das Tierchen. Zuhause angekommen, stellt man den Transportbehälter so in das vorbereitete Nagerheim, dass der Hamster sein neues Zuhause freiwillig betreten kann. Zunächst ist er natürlich ziemlich verunsichert. Alles ist ungewohnt: das neue Nagerheim, die Gerüche usw. In dieser ersten Zeit sollte man sehr zurückhaltend sein. Am besten lässt man das Tier einfach in Ruhe. Erst wenn der Hamster zum ersten Mal in seinem neuen Zuhause geschlafen, gefressen und es ausgiebig inspiziert hat, nimmt man direkten Kontakt zu ihm auf, z.B. indem man ihn an der Hand schnuppern lässt oder ihm einen Leckerbissen aus der Hand anbietet.