Was ist ein "Harzer Roller"?

Harzer Roller ist der Name der bekanntesten Gesangskanarien. Tiroler Bergleute, die  einst auf der Suche nach Arbeit in den Harz kamen, brachten die Kanarien mit sich. Schon damals waren die Tiere begabte Sänger – man sagt, dass die Tiroler für die Ausbildung ihrer Kanarien Nachtigallen verwendeten. Dazu muss man wissen, dass Kanarienhähne sich andere bzw. erwachsene Hähne zum Vorbild nehmen und dadurch ihren eigenen Gesang perfektionieren. Mit der Nachtigall als Vorbild konnten so besonders gute Sänger ausgebildet werden. Im Harz wurde die Züchtung besonders begabter Sänger fortgeführt. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist der „Harzer Roller“. Der zweite Teil des Namens (Roller) bezeichnet übrigens die markanteste Strophe ihres Gesangs.

Ein perfekter Harzer Roller beherrscht ein Lied, das sozusagen aus vier Haupt- und vier Nebenstrophen besteht. Dieses Lied singt er mit großer Ausdauer und Hingabe, wobei die einzelnen Strophen immer in der richtigen Reihenfolge wiedergegeben werden.