Was tun gegen Milben?
Gelegentlich treten bei Meerschweinchen Milben auf. Werden die befallenen Tiere rechtzeitig vom Tierarzt behandelt, ist dieses Problem aber bald beseitigt.
Milben werden nur von Tier zu Tier übertragen. Das betroffene Meerschweinchen muss also Kontakt zu einem befallenen Tier gehabt haben. Dieser Kontakt kann aber durchaus schon recht lange zurückliegen. Oftmals zeigen befallene Tiere für lange Zeit – unter Umständen Monate oder Jahre – überhaupt keine Symptome. Dann ganz plötzlich vermehren sich die Milben massenhaft und verursachen Juckreiz. Sicherheitshalber sollte man gleich alle Meerschweinchen, die gemeinsam gehalten werden, gegen Milben behandeln lassen. Denn auch die Tiere, die akut keine Symptome haben, könnten bereits einen leichten Milbenbefall haben.
Gesunde Tiere mit einem starken Immunsystem werden übrigens seltener von Milben geplagt. Auch darum ist eine gesunde Ernährung so wichtig.