Wie baut man einen Kletterbaum?
Ein Kletterbaum außerhalb des Vogelheims kann schnell zum Lieblingsort eines Großsittichs werden. Und während des Freiflugs dient der Baum zudem als idealer Landeplatz.
Je nach Platzangebot und Größe der Vögel verwendet man hierzu einen größeren Ast mit einigen Seitenzweigen – am besten aus Hartholz (z.B. Buche oder Eiche), denn weiches Holz würde zu schnell zerknabbert werden. Den Ast jetzt einfach auf einer standfesten Bodenplatte befestigen, damit er nicht kippen kann. Bei größeren Ästen eignet sich auch ein Weihnachtsbaumständer ausgezeichnet. Ist geplant, dass sich die Vögel für längere Zeit auf dem Kletterbaum aufhalten, so lohnt es sich, einen Schmutzfänger unter dem Baum zu platzieren – beispielsweise eine Kunststoffplatte oder die Unterschale eines Vogelheims, in die man Vogelsand gibt.
Vor allem zur anfänglichen Gewöhnung kann man dem Vogel das geliebte Spielzeug und einige Leckerbissen wie z.B. einen Kräcker® am neuen Kletterbaum befestigen.