Wie fange ich meine Kanarienvögel wieder ein?

Am besten gar nicht, denn jede Art des Einfangens würde den Vogel verschrecken. So wird er scheu und beim nächsten Freiflug noch weniger zur Rückkehr in sein Vogelheim zu bewegen sein.

Am besten lockt man den Vogel mit Futter zurück. Außerhalb des Vogelheims sollte er daher nichts zu fressen bekommen. Der schnelle Kreislauf der Kanarien sorgt dann rasch für den nötigen Hunger und die Rückkehr in das Vogelheim.

Im Notfall kann man den Raum abdunkeln oder auf den Abend warten, dann wird sich der Vogel einen Sitzplatz zum Schlafen suchen. Dort kann man ihn vorsichtig greifen, denn die Tiere sind nahezu nachtblind. Dies ist aber wirklich nur eine Notlösung, denn der Vogel wird dies als Vertrauensbruch werten – und alle Bemühungen zur Zähmung könnten zunichte sein.