Wie kann ich die Krallen selber schneiden?

Am besten lässt man sich das Schneiden der Krallen zunächst vom Züchter, Zoofachhändler oder Tierarzt zeigen. Danach kann man es aber auch selbst machen:

Zum Krallenschneiden wird eine spezielle Krallenzange verwendet. In den Krallen befinden sich Blutgefäße, die Sie nicht verletzten sollten – daher auf keinen Fall zu tief schneiden! Bei Tieren mit hellen Pfoten kann man die Adern sogar sehen. Bei dunklen Tieren muss man vorsichtiger sein und sich am besten Stück für Stück vorarbeiten. Wichtig ist, dass man das Kaninchen beim Schneiden so gut festhält, dass es nicht zappeln kann. Leichter lässt es sich daher zu zweit arbeiten: Einer hält das Tier, der andere schneidet die Krallen.

Übrigens: Wer seinem Kaninchen Freilauf im Garten ermöglichen kann, muss die Krallen nicht so häufig schneiden. Denn durch das Laufen auf natürlichem Untergrund und vor allem durch das Buddeln nutzen sich die Krallen von selbst ab.