Wie setze ich Leckerchen und Snacks richtig ein?

Am häufigsten werden Snacks sicherlich zur Belohnung eingesetzt. Macht der Hund etwas richtig – führt er z.B. eine Anweisung beim Training richtig aus – so gibt es Lob und ein Leckerli. Die Lektion wird dadurch schneller und dauerhafter gelernt, denn es findet ein sogenanntes positives Feedback statt. Snacks sind also eine tolle Hilfe bei der Erziehung! Und wird das Leckerchen dann auch noch aus der Hand gefüttert, stärkt das gleichzeitig die Bindung zwischen Hund und Mensch.

Darüber hinaus sollen Snacks und Leckereien zum Hauptfutter passen und dieses sinnvoll ergänzen. Deshalb gibt es Hundesnacks auch mit speziellen Zusatzfunktionen wie beispielsweise Zahnpflege.

Aus welchem Grund auch immer Sie Ihren Vierbeiner mit Leckerlis verwöhnen: Denken Sie daran, ggf. die Hauptfuttermenge zu reduzieren!