Wie sieht ein gutes Auslaufgehege aus?
Als einfaches Außengehege für Kaninchen reicht eine stabile Konstruktion aus einigen Holzlatten und etwas Maschendraht eigentlich aus. So können die Tiere im Garten Gras fressen und sich austoben, sich aber gleichzeitig nicht einfach im Gebüsch verkrümeln.
Ist das Gehege oben und unten offen, so müssen die Tiere allerdings beaufsichtigt werden: Von oben lauern Gefahren wie z.B. Raubtiere. Mit etwas Anlauf könnte ein Kaninchen außerdem über den Rand des Geheges springen. Als Schutz hilft hier nur ein festes Dach.
Damit unbeaufsichtigte Kaninchen keine tiefen Tunnel graben, kann man auch den Boden sichern, z.B. mit grobem Maschendraht, der aber eigentlich nur eine Notlösung ist. Eine andere, wenn auch viel aufwendigere Methode sind spezielle Steine, mit denen man den Untergrund des Geheges pflastert. Diese Steine haben große Löcher in der Mitte und/oder werden mit großem Abstand zueinander gelegt. So wächst zwar Gras zwischen den Steinen, ein Kaninchen kann aber kein Loch graben.