Wie transportiere ich ein Kaninchen?
Früher oder später muss jeder Kaninchenfreund seinen Liebling über kürzere oder längere Strecken transportieren, sei es nach dem Kauf, in den Urlaub oder zum Tierarzt. Damit das Tier diese Reisen unbeschadet übersteht, muss einiges beachtet werden. Im Handel gibt es beispielsweise verschiedene sehr gute Transportboxen. Auch ein kleines Nagerheim eignet sich ausgezeichnet als Reisebox. Damit das Kaninchen sich sicher fühlt, braucht die Transportbox eine dunkle Ecke, in die sich das Tier verkriechen kann. Etwas benutzte Kleintier-Streu aus dem richtigen Kaninchenheim sorgt für den vertrauten Geruch.
Lange Autofahrten sind einigen Kaninchen übrigens ein Gräuel. Wegen ihres feinen Gleichgewichtssinns und Gehörs werden sie regelrecht reisekrank, sie liegen schlapp in einer Ecke und hecheln. Dann wird es höchste Zeit für eine Pause. Wasser sollte man dem Tier während der Fahrt besser nicht geben, da es verschüttet wird. Als Ersatz eignen sich einige Stücke saftiges Frischfutter.