Wie verläuft die Aufzucht junger Wellensittiche?
Wellensittiche sind Höhlenbrüter. Sie bauen kein Nest und brauchen auch in unserer Obhut kein Nistmaterial, sondern lediglich einen Nistkasten.
Nach der Brut und dem Schlupf beginnt die eigentliche Aufzucht der Jungen, die im Wesentlichen von der Wellensittichmutter bewerkstelligt wird. Sie braucht von uns nur wenig Hilfe. Wichtig ist jedoch das richtige Futter: Es sollte speziell auf die besonderen Bedürfnisse von Wellensittichen während der Brut- und Aufzuchtzeit ausgerichtet sein und sowohl Eltern als auch Jungvögeln eine optimale Nährstoffversorgung garantieren. Im Alter von vier Wochen verlassen die Jungen den Nistkasten, werden aber noch einige Tage gefüttert.
Ein Pärchen, welches sehr brutlustig ist, könnte nun sofort ein neues Gelege haben. Man sollte die Anzahl der Bruten jedoch auf maximal zwei pro Jahr beschränken, um das Weibchen nicht zu schwächen.
Wichtig: Die Zucht von Papageienvögeln – also auch von Wellensittichen – ist in einigen Ländern, z.B. auch Deutschland, genehmigungspflichtig!