Wie viel Bewegung brauchen die Vögel?

Praktisch alle Papageienarten sind ausgezeichnete Flieger, denn in der Natur ist diese Fähigkeit lebensnotwendig – ob zur Futtersuche oder um Feinden zu entkommen. Auch in unserer Obhut brauchen diese Tiere ausreichend Bewegung, denn nur so können sie Muskulatur und Kreislauf stärken. Täglicher Freiflug ist daher neben einer ausgewogenen und artgerechten Ernährung ein wichtiger Faktor in der Vogelhaltung. Auch das Vogelheim kann so gestaltet werden, dass eine kurze Flugstrecke entsteht. Hierzu werden die Sitzstangen so weit auseinander platziert, dass die Vögel nicht einfach von einer zur anderen hüpfen können, sondern einige Flügelschläge notwendig sind.

Vor allem bei den großen Papageienarten ist aber auch das Klettern sehr wichtig: Klettermöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Vogelheims, z.B. einen Kletterbaum, nehmen die Vögel daher gerne an.